Ein kurzer Bericht über eine Multidisziplinäre Studie die bestätigt:
Nahtoderfahrungen sind keine Halluzinationen.
Von Andreas Müller
Eine Radioreportage, auch zum lesen, vom
Deutschlandfunk Kultur vom 22.11.2020
Am Ende bleiben Licht und Liebe
Von Julia Ley
Eine Radioreportage des BR Bayern 2 vom 5.10.2020
Nahtod - Was Menschen zwischen Leben und Tod erlebt haben.
Ein Podcast von Tanja Zieger
Ein Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung
An der Schwelle
Sabine Mehne war schwer krank, als sie eine Nahtoderfahrung hatte. Das Erlebnis hat ihr Leben verändert. Die Wissenschaft streitet indes über die richtige Interpretation des Phänomens.
Ein Audiobeitrag des BR Bayern 2
RELIGION - DIE DOKUMENTATION
Nahtod, Hirntod, Ganztod - Nahtoderfahrungen
Viele Menschen waren schon einmal klinisch tot, also nach gängiger medizinischer Auffassung ohne Bewusstsein und haben doch an der Grenze des Todes Erfahrungen gemacht. Was verraten solche Nahtoderfahrungen über die Seele?
Ein Audiobeitrag des Radio Ki - Radio IN
Leben mit einer Nahtoderfahrung
Bernhard Löhlein im Gespräch mit Jana A. Hermann zum Thema
Frau Hermann ist Mitglied der Münchner NTE-Gruppe
An der Schwelle zum Jenseits
Ingrid Wenger (Mädchenname Smeisser) weiß wie sich der Tod anfühlt - Mit 14 wollte sie sich das Leben nehmen.
Frau Wenger ist Mitglied der Münchner NTE-Gruppe.
Artikel in der Süddeutschen Zeitung
Ein Bericht über die Nahtoderfahrungen von Dieter Becker und Hannelore Schillinger
Beide sind Mitglieder der Münchner NTE-Gruppe
Die Nahtoderfahrung von Stefan v. Jankovich
Auszug aus dem Buch
Ich war klinisch tot -
Der Tod - mein schönstes Erlebnis
Artikel im Spiegel Online
Spirituelle Sehnsucht / Ausflug in den Himmel
Menschen, die im letzten Moment vor dem Tod gerettet wurden, berichten oft von einem Tunnel, von Licht und Erlösung. Viele ändern ihr Leben.
Von Till Hein
Artikel im Sonntagsblatt, 360° Evangelisch
Ein Artikel von Stefan Seidel
Was die Bibel und die Forschung über Nahtoderfahrungen wissen.
Im Interview Dirk Schmalzried
Artikel in mk online, Sankt Michaelsbund
Diözesanverband München und Freising e.V.
Ein Hauch von Jenseits
Wie Nahtoderfahrungen das Leben verändern.
Ein Bericht des Autor Lukas Fleischmann mit
Jana Hermann und Hannelore Schillinger
mit Audiobeitrag.
Beide sind Mitglieder der Münchner NTE-Gruppe
Radio-Mitschnitt und Textbeitrag in der Münchner Kirchenzeitung Nr. 5 am 03.02.2019
vom Sankt Michaelsbund " Das katholische Medienhaus" in drei Teilen.
Im ersten Teil berichten Frau Jana Hermann und Frau Hannelore Schillinger über ihre Nahtoderfahrung.
Beide sind Mitglieder der Selbsthilfegruppe Nahtoderfahrung München.
Herr Thomas Kammerer, Priester und Klinikseelsorger kommt im zweiten Teil zu Wort. Er berichtet über Nahtoderfahrungen im klinischen Bereich.
Der Radiobeitrag ist auch als Text in der Münchner Kirchenzeitung Nr. 5 vom 3. Febr. 2019 erschienen.
Unser Leitsatz
Bekannter werden durch vorsichtiges Öffnen in den Medien
und mit eigenen Veranstaltungen.